Ohne eine fach- sowie sachkundige Vorbereitung ist das Endprodukt gefährdet. Wir nehmen uns der vorbereitenden Maßnahmen mit großer Sorgfalt an. Unsere speziellen Teams verlegen die Gleitschicht überlappend, führen die Bewehrungsarbeiten aus, setzen den Randstreifen und verlegen die Dämmung. Um aufgehende Bauteile vor Betonspritzern zu schützen wird, bis zu einer Höhe von 1 Meter, Abdeckfolie als Schutz angebracht.
Und erst nachdem die Fugenprofile eingebaut und auf Höhe kontrolliert worden sind, ist die Vorbereitung abgeschlossen.
Das überlappende Verlegen einer, in der Regel, doppel-lagigen Bodenfolie ist unerlässlich, da die Betonsohlenunterkante von der Oberkante der Tragschicht entkoppelt werden muss. So wird verhindert, dass Wasser aus der betonierten Bodenplatte in den Untergrund abläuft und ein zu schneller Trocknungsprozess einsetzt.
Randdämmstreifen werden als ein Zwischenelement dort gesetzt, wo unterschiedliche Materialien aufeinandertreffen. Der Einsatz von Randdämmstreifen sorgt dafür, dass keine Wärme- oder Kältebrücken entstehen. Das Raumklima oder die Heizkosten werden somit erheblich positiv beeinflusst. Ganz entscheidend ist der Zusatznutzen: Durch den Einbau der Dämmstreifen entstehen wichtige Dehnungsfugen.
Wir liefern und verlegen hochdruckfeste und feuchte-unempfindliche XPS-Dämmungsplatten aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum für Bodenplatten. Die Anforderungen können unterschiedlich hinsichtlich der Plattendicke und der Spannung sein: Wir richten uns hier gänzlich nach den Vorgaben der Statiker:innen und verbauen sämtliche am Markt zugelassenen Produkte.
Bei hohen Punktlasten, in der Regel größer als 250 kN, erfolgt der Bodeneinbau mittels Lasertechnik. Aus statischen Gründen, müssen zwingend großflächig Lagermatten überlappend und auf Abstandhalterungen verlegt werden. Der Lagermattentyp wird uns seitens der Statiker:innen vorgegeben.
Eine wesentliche Planungsaufgabe bei der Bemessung eines möglichst wartungsarmen Betonbodens ist es, Schwachstellen von Beginn an zu vermeiden. Die Entwicklung von Mängeln und Schäden werden vermieden und die Funktionalität des Industriebodens bleibt erhalten. Ungeschützte Fugen ohne Stahlkantenschutz leiden unter der Stoßbeanspruchung und hohen Kantenpressungen abhängig von Härte und Größe der Stapler-Laufräder und werden, insbesondere bei großen Fugenschnitten, nach und nach zerstört. Wir arbeiten mit allen namhaften Fugenprofillieferanten seit Jahren eng zusammen und wir verbauen die gesamte Produktpalette:
Fugenprofile dienen nicht nur der Abstellung von Arbeitsfugen, Fugenprofile übernehmen gleichzeitig die Querkraftübertragung sowie den dauerhaften Schutz der Fugenflanken gegen Beschädigungen.
Kontaktieren Sie uns jederzeit gern per Telefon, Email oder Kontaktformular für eine persönliche Beratung und ein individuelles Angebot.
© 2022 Floortech GmbH | Alle Rechte vorbehalten